Dieses Interview ist Teil der Serie: “Kompliziert, ungesund, teuer: Was kann die vegane Ernährung wirklich?”
Die Wünsche und Erwartungen an unsere Mahlzeiten sind vielfältig: Schnell, lecker, gesund, möglichst natürlich und am Besten noch bezahlbar soll unser Essen sein.
Kann eine Ernährung ohne Tierprodukte dem gerecht werden?
Ich habe mir auf der VeggieWorld in Düsseldorf sieben Experten geschnappt, die es wissen müssen. Karteikarten mit 10 Satzanfängen dienten als Vorlage.
Dabei rausgekommen sind interessante Statements über Verzicht und Vielfalt, über den Preis und den Wert unserer Nahrung, gesunde Kinderernährung und darüber, was sie tun, wenn es mal nicht schmeckt.
So ist diese hilfreiche Interview-Serie entstanden, in der du erfährst, wie sich die Erwartungen an unser Essen auch rein pflanzlich erfüllen lassen.
Und wo du die besten Informationen findest, um eure Ernährung auf den Kopf zu stellen.
Du befindest dich hier:
- Kompliziert, ungesund, teuer: Was kann die vegane Ernährung wirklich?
- Interview mit Niko Rittenau, studierter Ernährungsberater, Koch und Autor
- Interview mit Björn Moschinski, veganer Spitzenkoch und Kochbuchautor
- Interview mit Anna Maynert, dreifache Mama einer Patchfoodfamilie, Ökotrophologin
- Interview mit Ariane von ProVeg: Eine international führende Ernährungsorganisation
- Interview mit Isabel von ecodemy: Deine Fachfernschule für Ernährung und Gesundheit
- Interview mit Gordon und Aljosha, den Broscholie-Experten von Vegan ist ungesund
Interview mit Gordon und Aljosha, den Broscholie-Experten von Vegan ist ungesund

Wer sind Gordon und Aljosha?
“Eigentlich wollten die beiden Hamburger das mit dem veganen Leben nur mal ausprobieren, dann sind sie dabeigeblieben. Statt sich nur still über die ständig gleichen Sprüche zu ärgern oder sie alle einzeln zu beantworten haben sie kurz darauf ihren Youtube-Kanal gestartet und sind mittlerweile zu kleinen Stars geworden – zurecht.” (www.petazwei.de)
Inzwischen gibt es viele viele lustige Videos von Vegan ist ungesund. Hier findet ihr zum Beispiel: SO GEFÄHRLICH ist VEGANE KINDERERNÄHRUNG
Das Interview: 10 Statements von Gordon und Aljosha

Wir sind Gordon und Aljosha von VEGAN IST UNGESUND. Herzlich willkommen in diesem Interview.
Wenn man über den Tellerrand schaut…
Aljosha: Dann lernt man sehr viel über das Leben und über sich.
Gordon: Und sich selber lernt man besser kennen.
Auf Tierprodukte zu verzichten bedeutet für mich…
Aljosha: … ABSOLUT KEINEN VERZICHT! Eine riesige Bereicherung in meinem Leben.
Gordon: Da sind wir wieder beim Tellerrand. Es gibt viel mehr, wenn man über den Tellerrand schaut. Und der Tellerrand befindet sich hinter den tierischen Produkten.

Als Veganer isst man nur noch…
Gordon: … Gras
Aljosha: Brokkoli
Wenn ich etwas Veganes probiere und das schmeckt nicht, …
Gordon: … dann war es das letzte Mal, dass ich das Produkt gegessen habe.
Aljosha: Bei mir auch. Ich schmeiß’ es meinem Gegenüber an den Kopf. :-O
Mein Lieblingsessen ist…
Aljosha: … Sommerrollen
Gordon: Pasta! Einfach nur plane Pasta!

Vegane Ernährung wird teuer, wenn…
Aljosha: … man ausschließlich auf Ersatzprodukte zugreift.
Gordon: Das kann ich so unterschreiben.
Aljosha: Und auf Produkte, die von fernab kommen.
Die DGE empfiehlt eine vegane Kinderernährung (noch) nicht, weil…
Aljosha: … sie sehr veraltet ist, nicht reformiert wurde und wenn man sie genau liest, empfiehlt sie sie eigentlich doch.
Kinder bekommen alle Nährstoffe die sie brauchen, wenn…
Aljosha: … man, genau wie immer bei seinen Kindern, darauf achtet, dass sie alle Nährstoffe bekommen. Über die Nahrung. Also wenn wir auf B12 achten und sie einfach ausgewogen und vollwertig ernähren. Genauso, WIE IMMER. Unabhängig von vegan oder nicht.

Mit diesem Trick essen Kinder mehr Gemüse:
Aljosha: Ich hab’ keine Kinder. 🙂
Gordon: Einen richtigen “Trick” gibt es jetzt nicht. Das hängt immer davon ab. Die Zubereitung! Verschiedene Arten der Zubereitung.
Aljosha: Vielleicht Präsentation. Ja, Präsentation des Essens und wie man’s verkauft.
Familien, die ihre Ernährung nun auf den Kopf stellen wollen, finden die besten Infos…
Gordon: …auf VEGAN IST UNGESUND.
Aljosha: Das ist ja ein Selbstläufer.
Gordon: Easy!
Aljosha: Ja, sehr cool!
Gordon: Gute Fragen!
Debby: Das war die Frage mit den meisten unterschiedlichen Antworten.
Aljosha: Ja, bei uns nicht!
Gordon: Haben nicht alle VEGAN IST UNGESUND gesagt?
Aljosha: Idioten! :-O

Gordon und Aljosha, ein riesengroßes Dankeschön!
Macht weiter so, auf Wiederseh’n!
Hier findest du die beiden online:
VEGAN IST UNGESUND auf YouTube
VEGAN IST UNGESUND auf Facebook
VEGAN IST UNGESUND auf Instagram
Dein nächster Schritt
Schaue dir doch mal das Video “5 vegane Mythen in 5 Minuten” an:
Alle Interviews dieser Serie
- Kompliziert, ungesund, teuer: Was kann die vegane Ernährung wirklich?
- Interview mit Niko Rittenau, studierter Ernährungsberater, Koch und Autor
- Interview mit Björn Moschinski, veganer Spitzenkoch und Kochbuchautor
- Interview mit Anna Maynert, dreifache Mama einer Patchfoodfamilie, Ökotrophologin
- Interview mit Ariane von ProVeg: Eine international führende Ernährungsorganisation
- Interview mit Isabel von ecodemy: Deine Fachfernschule für Ernährung und Gesundheit
- Interview mit Gordon und Aljosha, den Broscholie-Experten von Vegan ist ungesund
Ach das alte gute Düsseldorf, da habe ich 8 Jahre gelebt. Schön, an die Zeit zu denken, als man noch Jung war, haha.
Na da hast du ja einige Menschen zu Wort kommen lassen. Cooler Artikel 🙂
Ja 🙂 Ein kleiner Interview-Marathon war das. Hat mir sehr viel Spaß gemacht!
Danke und Gruß
Debby